Gratis-Downloads
Checklisten, Muster-vorlagen, Arbeitshilfen
Haben Sie schon einmal bewusst in Ihrem Bett gelegen ohne sich auch nur ein bisschen zu bewegen und länger als 15 Minuten gerade hoch an die weiße Decke geschaut ohne den Blick abzuwenden? Machen sie doch einmal den Selbstversuch und stellen Sie sich vor, dass manche Ihrer Bewohner den ganzen Tag dieser Perspektive ausgesetzt sind. Ihr Blickwinkel ändert sich häufig nur, wenn sie von einem Ihrer Pflegekollegen umgebettet werden.
Ein neues Wohnkonzept für Ihre Demenzbegleitung – Bald auch in Ihrem Pflegebereich? Möglicherweise fragen Sie sich ebenso wie zahlreiche andere PDLs, ob eine schon jahrelang bestehende Struktur in der Demenzbegleitung noch angemessen für Ihre heutige Bewohnerstruktur ist.
Wenn die Wohnung Ihres pflegebedürftigen Kunden mit Demenz übersichtlich gestaltet ist und Sie für einen geregelten Tagesablauf anhand der Bedürfnisse des Betroffenen sorgen, ist schon viel gewonnen. Denn wenn das Lebensumfeld auf die Leistungsfähigkeit und Alltagskompetenz Ihres Pflegekunden ausgerichtet ist, können typische Verhaltenssymptome wie Aggressivität und starke Unruhe reduziert werden.
Die Barmer GEK hielt in Hamburg kürzlich eine Veranstaltung für Politiker, Wissenschaftler und Krankenkassen ab. Auf der Veranstaltung kristallisierte sich im Einklang aller Teilnehmer schnell heraus, dass der Trend eindeutig hin zu Pflege-Wohngemeinschaften geht. Die ansteigenden Probleme und Herausforderungen bedürfen zudem auch unbedingt der Unterstützung von Angehörigen und ehrenamtlichen Helfern.
Ein neues Wohnkonzept soll pflegende Angehörige entlasten. Neue Wege in der Betreuung Demenzkranker geht ein Projekt der häuslichen Tagespflege im Schwalm-Eder-Kreis. Menschen stellen ihr privates Wohnzimmer tagsüber demenzkranken Menschen zur Verfügung. In dieser Zeit werden die Dementen auch von diesen Bürgern betreut.
Der Wohnraum eines an Demenz Erkrankten soll Orientierung geben und Sicherheit bieten, sodass eine eigenständige Lebensführung zuhause auch mit Demenz wirklich noch möglich ist. Daher erhalten Sie hier eine Checkliste, wie Sie als Fachkraft in der Pflege Menschen mit Demenz ein sicheres Wohnen zuhause gewährleisten.
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis