Gratis-Downloads
Checklisten, Muster-vorlagen, Arbeitshilfen
Die Unterkühlung eines Pflegekunden kommt zum Glück nicht täglich vor. Dennoch schwingt besonders bei demenziell veränderten Pflegekunden immer diese Sorge mit. Es besteht stets die Gefahr, dass sich ein Pflegekunde zu leicht bekleidet im Freien aufhält. Wenn Sie einen Pflegekunden morgens nach einem Sturz liegend auf dem Boden vorfinden, sollten Sie immer davon ausgehen, dass er unterkühlt ist.
Zum Thema „Notfallsituationen in der Pflege“ gibt es viele Meinungen und Ansichten darüber, was Sie vorhalten und tun müssen. Tatsache ist, dass Sie in einem Notfall die Erste Hilfe leisten müssen – und zwar aus rechtlichen und vor allem auch moralischen Gründen. Verschaffen Sie sich erst einmal einen Überblick über die Grundlagen.
Leider kommen Stürze bei Ihren Pflegekunden immer wieder vor. Wenden Sie die Checkliste gleich bei dem nächsten Sturzereignis an. Bearbeiten Sie den Sturz zunächst wie gewohnt. Gehen Sie anschließend die Checkliste durch und bearbeiten Sie die fehlenden Kriterien. Die Auflistung kann darüberhinaus stets als Erinnerungshilfe genutzt werden.
Bei anaphylaktischen Schocks kann es aufgrund einer Unverträglichkeit zum Kreislaufversagen kommen. Ohne ärztliche Hilfe kann das tödlich enden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie in einer solchen Notsituation reagieren und einen anaphylaktischen Schock überhaupt erkennen.
Notfallsituationen sind für alle Beteiligten in Ihrer Pflegeeinrichtung ein sensibles Thema. Ihre Mitarbeiter haben evtl. Angst, zu versagen, nicht angemessen zu reagieren und dann möglicherweise sogar mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen zu müssen.
Viele Ihrer Pflegekunden haben aufgrund ihres Alters und ihrer Erkrankungen schnell große Probleme, wie beispielsweise eine Hitzeerschöpfung, bei sommerlichen Temperaturen. Dann ist der richtige Umgang mit Sonne und sommerlicher Wärme besonders wichtig und er will gelernt sein.
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis
Herausgeber: VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sie können den kostenlosen E-Mail-Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Datenschutz-Hinweis