Pflegefernkurse

Ihre flexible Weiterbildung bei der PPM Pflegeakademie 

Willkommen beim PPM PRO PflegeManagement Verlag – Ihrem Partner für Fachwissen und berufliche Weiterentwicklung. Neben unseren Verlagsprodukten bieten wir Ihnen eine Pflegeakademie, die speziell auf praxisorientierte Fernkurse im Bereich Pflege ausgerichtet ist. Unsere berufsbegleitenden Fernkurse eröffnen Ihnen die Möglichkeit, sich flexibel, stressfrei und von jedem Ort aus weiterzubilden – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen Ihres Arbeitsalltags. 

Starten Sie noch heute und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit praxisnahen Kursen, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können! 

Warum Fernkurse für Pflegefachkräfte und PDLs? 

In der Pflegebranche sind Fachwissen, Managementkompetenzen und wirtschaftliches Verständnis unverzichtbar, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Unsere berufsbegleitenden Pflege-Fernkurse richten sich speziell an Pflegedienstleitungen (PDLs) und Pflegefachkräfte, die sich im Bereich Führung, Organisation und spezialisierten Pflegekompetenzen weiterqualifizieren möchten. 

  • Maximale Flexibilität: Lernen Sie, wann und wo es für Sie am besten passt – ohne feste Termine oder Präsenzpflicht. 
  • Praxisnahe Inhalte: Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, Ihnen direkt anwendbares Wissen für Ihren Arbeitsalltag zu vermitteln – sei es im Management, in der Organisation oder in spezialisierten Bereichen der Pflege. 

Anerkannte Zertifikate: Jeder Fernkurs endet mit einem Zertifikat, das Ihre Qualifikation offiziell nachweist und Ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnet. 

Höhere Anerkennung und Akzeptanz

„Durch den Kurs zum Qualitätsbeauftragten in der Altenpflege [Kurs wird aktuell nicht angeboten, Anm. d. Red.] bekomme ich eine wesentlich höhere Anerkennung und Akzeptanz in der Altenpflege, gerade durch die Angehörigen. Das ist wichtig, denn kaum einer kann sich vorstellen, wie viel an Dokumentation und Qualitätsmanagement hinter unserer täglichen Arbeit steht. Durch die Qualifikation nach diesem Fernkurs, bei dem ich mir meine Zeit selber ganz frei einteilen kann, wird mein Einsatz endlich adäquat gewürdigt.“

Ulrike Weber

Warum die PPM Pflegeakademie? 

Testen Sie unsere Pflegefernkurse 30 Tage lang kostenlos und überzeugen Sie sich selbst von ihrer Qualität – völlig risikofrei. Wir möchten sicherstellen, dass Sie rundum zufrieden sind, bevor Sie sich endgültig für eine Weiterbildung entscheiden. Dabei profitieren Sie von maximaler Flexibilität: Starten Sie Ihren Kurs jederzeit, ohne sich an Anmeldefristen halten zu müssen, und lernen Sie ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unsere praxisnahen Inhalte sind so gestaltet, dass Sie das erworbene Wissen direkt in Ihrer Einrichtung anwenden können – vom ersten Tag an. Und falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser erfahrenes Akademie-Team während der gesamten Kursdauer jederzeit zur Seite. 

Ihre Vorteile zusammengefasst 

  • Kostenlos testen: Testen Sie den Kurs 30 Tage lang kostenlos! Um Ihnen noch mehr Flexibilität zu bieten, schenken wir Ihnen zusätzlich zu Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht von 14 Tagen weitere 16 Tage, um den Kurs ohne Druck in Ihrem Alltag zu testen. 
  • Flexibilität von Anfang an: Starten Sie jederzeit mit Ihrem Kurs, ohne sich an feste Anmeldefristen halten zu müssen. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihrem Zeitplan. 
  • Vorteile während der Testphase: Bereits während der 30-tägigen Testzeit erhalten Sie Zugriff auf unseren Exklusivbereich mit zahlreichen Checklisten, Praxisbeispielen und Tools, die Sie sofort in Ihrer Arbeit einsetzen können. Zusätzlich profitieren Sie von der ersten Lektion, die Ihnen direkt umsetzbares Praxiswissen vermittelt. 
  • Individuelle Betreuung: Unser erfahrenes Akademie-Team steht Ihnen während der gesamten Kursdauer unterstützend zur Seite – per E-Mail, Telefon oder Post. 

So macht Lernen Spaß

„Mein Fernkurs zum Qualitätsbeauftragten in der Altenpflege [Kurs wird aktuell nicht angeboten, Anm. d. Red.] ist unglaublich praxisnah: ein Kollege von mir macht ähnliches bei einem anderen Anbieter und das ist wesentlich theoretischer. Durch diese Praxisnähe kann ich alle Erkenntnisse sofort in unserer Einrichtung umsetzen. Der Ablauf der Lernbriefe ist äußerst verständlich, die Studientage informativ und intensiv. So macht Lernen einfach Spaß – mein Kollege ist richtig enttäuscht und traurig, dass er sich nicht für diesen Fernkurs entschieden hat.“

Monika Holte, Pflegeservice Vier Jahreszeiten

PPM Kursangebote: Fernkurse für Ihre beruflichen Ziele 

Unsere Pflege-Fernkurse sind ideal für Fach- und Führungskräfte, die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten. Wählen Sie aus praxisorientierten Kursen, die auf die speziellen Anforderungen in der Pflegebranche zugeschnitten sind: 

  • Palliativbeauftragter in der Altenhilfe (Berufsbegleitender Fernlehrgang in 12 Lektionen)
    Lernen Sie, wie Sie die Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen in der Altenhilfe verbessern und organisieren können. 
  • BWL-Training für die ambulante PDL (Berufsbegleitender Fernlehrgang in 14 Lektionen)
    Entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse und erfahren Sie, wie Sie Ihren Pflegedienst wirtschaftlich erfolgreich führen. 

Mit unseren Fernlehrgängen erweitern Sie nicht nur Ihr Fachwissen, sondern gewinnen auch die nötigen Kompetenzen, um Führungsaufgaben zu übernehmen und Ihre Karriere voranzutreiben. 

Zu einem sehr guten Ergebnis bei der MDK-Prüfung verholfen

„Danke für die sehr nützlichen Praxistipps und den klaren, verständlichen Aufbau der Lernbriefe sowie die vielen Formulare im Downloadbereich, die uns (den Pflegedienst) letztes Jahr begleitet haben und schlussendlich zu einem sehr guten Ergebnis bei der MDK-Prüfung mit verholfen haben. Danke!“

Beate Schlundt, Ambulanter Pflegedienst Hagemann GmbH, Einbeck

So funktioniert die PPM Pflegeakademie

  1. 30 Tage kostenlos testen: Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Kurse. Sie können den Kurs risikofrei ausprobieren. 
  1. Flexibles Lernen: Mit unseren Fernkursen entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie lernen – ob von zu Hause, im Büro oder unterwegs. 
  1. Bequeme Lieferung: Alle Studienmaterialien erhalten Sie monatlich per Post – bequem und zuverlässig. Egal, ob zu Hause, unterwegs oder auf der Arbeit, Sie haben Ihre Unterlagen jederzeit griffbereit. 
  1. Praktische Arbeitshilfen: Als Kursteilnehmer haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf unseren Exklusivbereich im Internet. Hier finden Sie zahlreiche Muster, Arbeitshilfen und Tools, die Sie kostenlos herunterladen und individuell auf Ihre Einrichtung anpassen können – ein echter Zeit- und Arbeitsgewinn. 
  1. Zertifizierter Abschluss: Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, das Ihre neu erworbenen Qualifikationen dokumentiert. Beim Fernkurs Demenzfachkraft in der ambulanten und stationären Altenhilfe erhalten Sie sogar ein Zertifikat der IHK Koblenz.  

Mit den Zertifikaten der Fernkurse des PPM PRO PflegeManagement Verlags und der IHK in Koblenz heben Sie Ihre Kenntnisse nachweislich auf das nächste Level. 

Pflegefernkurse
Pflegefernkurse

Erfahrungsberichte unserer Kursteilnehmer 

Ein super organisierter Kurs

„Zum Kurs Angehörigenbeauftragter selbst kann ich nur sagen, dass ich positiv überrascht bin. Ein super organisierter Kurs und vor allem ein reibungsloser und zeitnaher Austausch bzw. Rückmeldung ihrerseits. Vielen Dank noch mal meinerseits dafür.

Es hat mir Spaß gemacht, mich mit den verschiedenen Themen erneut auseinanderzusetzen und diese mit meinem Arbeitsalltag zu verbinden. Manches kannte ich, einiges kannte ich nur vom Hören und ein paar Dinge waren auch neu und daher sehr lehrreich für mich.“

Kerstin Klose-Tietz

Der Kurs ist phantastisch

„Mich begeistert immer wieder die allgemeine Fürsorge und ständige Ansprechbarkeit von Frau Peters. Sie beantwortet all meine Fragen sofort und punktgenau. Das gibt Sicherheit und stärkt die Motivation ungemein. Dank der guten Führung vom Fernkurs zum Qualitätsbeauftragten in der Altenpflege kann ich mir meine Zeit von zu Hause aus optimal einteilen. Ein weiterer dicker Pluspunkt ist, dass ich zu 100% alle Lernbriefe sofort in meiner Einrichtung umsetzen kann. Wenn ich vom Fernkurs zum Qualitätsbeauftragten in der Altenpflege [Kurs wird aktuell nicht angeboten, Anm. d. Red.] erzähle, bekomme ich eine Gänsehaut: Der Kurs ist einfach phantastisch. Und ich bin sehr unglücklich, wenn ich daran denke, dass er nun bald vorbei ist. Ich hoffe nur, dass es eine wie auch immer geartete Fortsetzung geben wird.“

Ute Wollenberg, Altenpflegeheim Sahlfeldstift

Melden Sie sich jetzt an – Testen Sie Ihren Fernkurs 30 Tage kostenlos! 

Nutzen Sie die Chance und starten Sie noch heute Ihre berufsbegleitende Weiterbildung mit einem Fernkurs Pflege bei der PPM Pflegeakademie! Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und eröffnen Sie sich neue berufliche Möglichkeiten. 

Melden Sie sich jetzt an – flexibel, praxisnah und mit 30 Tagen kostenlosem Testzugang! 

Demenzfachkraft in der ambulanten und stationären Altenhilfe 

Palliativbeauftragter in der Altenhilfe 

BWL-Training für die ambulante PDL 

Ausführlich und ohne Zeitdruck

„Ausführlich und ohne Zeitdruck konnte ich auf Wunsch meines Arbeitgebers den Hygienemanagementkurs absolvieren. Jetzt haben wir in unserer Einrichtung ein komplett neues Hygienekonzept erstellt und vor allem die ungelernten Pflegekräfte haben alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Dabei sind wir auf dem neuesten Stand und können sämtlichen Qualitätsprüfungen gelassen entgegensehen.“

Tanja Högn, KorbisPflegeteam, Bad Birnbach

Nachweis für die neusten Hygienestandards

„Super, dass ich den Hygienemanagementkurs von zu Hause machen konnte. So habe ich nicht nur Zeit, sondern auch Fahrtkosten gespart. Die neuen Erkenntnisse aus diesem Kurs kommen unserem Pflegedienst 100 Prozent zugute. Gerade im Bereich Hygiene sind die Qualitätsprüfungen extrem hart geworden. Da ist es toll, wenn man schwarz auf weiß nachweisen kann, dass man in seinem Unternehmen die neuesten Hygienestandards umsetzt.“

Kerstin Fricke Pflegedienst Kerstin Fricke, Gerbstedt